Detail eines Sragschmucks bei Bestattungen Dieckmann

Gestalten Sie online ein Erinnerungsbuch mit den Kerzen und Bildern von der Gedenkseite und eigenen Fotos – Lieferung direkt nach Hause.

Zur Fotobuchsoftware

Fassen Sie Ihr Mitgefühl in Worte!

Kondolenz schreiben

Veneta Niklingestorben am 16. Dezember 2022

Stimmungsbild

Schön, Katharina
schrieb am 29. Dezember 2022 um 17.02 Uhr

Wer im Herzen seiner Lieben lebt,
ist nicht tot,
er ist nur fern.
In aufrichtiger Anteilnahme, unser herzliches Beileid und viel Kraft für die Familie.

Stimmungsbild

Schön, Katharina
schrieb am 29. Dezember 2022 um 17.01 Uhr

Wer im Herzen seiner Lieben lebt,
ist nicht tot,
er ist nur fern.
In aufrichtiger Anteilnahme, unser herzliches Beileid und viel Kraft für die Familie.

Stimmungsbild

Schön, Katharina
schrieb am 29. Dezember 2022 um 16.59 Uhr

Wer im Herzen seiner Lieben lebt,
ist nicht tot,
er ist nur fern.
In aufrichtiger Anteilnahme, unser herzliches Beileid und viel Kraft für die Familie.

Stimmungsbild

Norbert Fehrmann
schrieb am 24. Dezember 2022 um 22.09 Uhr

Liebe Familie
Mit aufritiger Anteilname zum Tod eurer Tochter sowie Ehehfrau
möchten wir unser tiefstes Mitgegefühl und Beileid bekunden.
Familie Norbert und Sylvia Fehrmann
Es war schön Sie kennengelernt zu haben.

Stimmungsbild

Mario Steinbrink
schrieb am 22. Dezember 2022 um 14.43 Uhr

Liebe Familie ,
mit großer Erschütterung habe ich vom Tod Ihrer Tochter erfahren. Ihr Tod berührt mich sehr. Mein tiefstes Beileid. Ich durfte Veneta einige Jahre beruflich begleiten und stand ihr von Herzen auch in schwierigen Zeiten zur Seite. Ihre herzliche offene Art wird mir sehr fehlen.
Mario Steinbrink
Krankenpfleger Station 1
St. Marien Krankenhaus Brandenburg
Vorsitzender Mitarbeitervertretung

Stimmungsbild

Kerstin Kolb
schrieb am 21. Dezember 2022 um 7.55 Uhr

Liebe Familie ,
mit Erschütterung habe ich die Nachricht vom Tod eurer Tochter gelesen .

Wer im Herzen seiner Lieben lebt,
ist nicht tot,
er ist nur fern.

Ich möchte euch mein herzlichstes Beileid ausdrücken.

Im stillen Gedenken Kerstin Kolb